
Die Finanzmärkte leben von Erzählungen. In ASEAN zu investieren und die ASEAN-Aktienmärkte überzugewichten, wird bei größeren Banken mit Marketing- und Vertriebskapazitäten zunehmend zum "Mainstream".
Der Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN) ist ein schnell wachsender wirtschaftlicher und politischer Zusammenschluss und Handelsblock von 10 Mitgliedsstaaten: Brunei, Kambodscha, Indonesien, die Demokratische Volksrepublik Laos, Malaysia, Myanmar, die Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam.
Der ASEAN-Markt umfasst mehr als 600 Millionen Menschen, das sind 9% der Gesamtbevölkerung der Welt. Das kombinierte Pro-Kopf-Einkommen in der Region ist in den letzten sechs Jahren gestiegen und erreichte 2011 einen Durchschnitt von $3.600 US-Dollar. Singapur hat mit über $50.000 US-Dollar das höchste Pro-Kopf-BIP, gefolgt von Brunei mit $39.000 US-Dollar.
Unterschiedliche Volkswirtschaften, dynamische Regierungen, vielfältige Märkte, bunte Kulturen. ASEAN bietet Chancen in verschiedenen Sektoren für kleine und große Investoren. Integriert und verbunden. Mit der weiteren Integration der ASEAN-Volkswirtschaften entstehen grenzenlose Möglichkeiten, die Beziehungen zu den globalen Volkswirtschaften werden gestärkt, Menschen und Investoren profitieren. Bewährte Widerstandsfähigkeit.