Bloomberg Markets - Rainer Michael Preiss von der DFO: Keine Zinserhöhung der Fed, sondern eine hawkische Pause

Das Family Office Partner & Portfoliostratege Rainer Michael Preiss auf Bloomberg Markets
Das Family Office Partner & Portfoliostratege Rainer Michael Preiss auf Bloomberg Markets
Die Finanzmärkte leben von Erzählungen. In ASEAN zu investieren und die ASEAN-Aktienmärkte überzugewichten, wird bei größeren Banken mit Marketing- und Vertriebskapazitäten zunehmend zum "Mainstream". Die Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) ist eine schnell wachsende wirtschaftliche und politische Union...
In einer Welt, in der die geopolitischen Risiken zunehmen und der Krieg in Europa und die Ukraine Auswirkungen auf die europäischen Volkswirtschaften und Märkte haben, gewinnt ein Markt mit großer Marktkapitalisierung mehr und mehr die Aufmerksamkeit der Anleger - Tokio...
Singapur ist eine kleine Insel und Kasachstan ist das neuntgrößte Land der Welt. Durch strategisches Denken, das auf Partnerschaft und Win-Win-Kooperation beruht, knüpfen beide Länder engere wirtschaftliche Beziehungen, um Wirtschaftswachstum und Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen. Kasachstan präsentiert...
Das malaysische Wachstum wird sich in diesem Jahr wahrscheinlich abschwächen, nachdem es im Jahr 2022 aufgrund der Erholung nach dem Kovid das schnellste Tempo seit über zwei Jahrzehnten erreicht hatte. Es wird erwartet, dass sich das BIP des Landes bis 2023 auf 4% halbiert, da die Abkühlung der globalen Nachfrage die malaysischen Exporte trifft....
Japan, die zweitgrößte entwickelte Volkswirtschaft der Welt und die drittgrößte insgesamt, befindet sich auf einem schmalen Wachstumspfad, da steigende Preise und unsichere globale Aussichten die Dynamik nach der Pandemie abschwächen. Das BIP wuchs im ersten Quartal schneller als erwartet, angekurbelt durch starke Verbraucherausgaben. Die Arbeitslosigkeit in...
Japan, die zweitgrößte entwickelte Volkswirtschaft der Welt und die drittgrößte insgesamt, ist wieder auf dem Radar der globalen Anleger. Japanische Aktien gewinnen bei den globalen Anlegern an Attraktivität als ein Markt, in dem Geld immer noch billig verfügbar ist und die Bewertungen von Vermögenswerten viel weniger teuer sind...
Taiwans handelsgetriebene Wirtschaft wird sich in diesem Jahr aufgrund des schleppenden globalen Wachstums voraussichtlich auf 2,1% verlangsamen, trotz eines stetigen Anstiegs der Halbleiterexporte, da die Insel weiterhin die weltweite Chipindustrie dominiert. Nächstes Jahr dürfte das BIP wieder an Fahrt gewinnen,...
Das südkoreanische BIP erholte sich von der Pandemie und wuchs bis 2022 um 2,6%, womit es besser abschnitt als die meisten anderen entwickelten Volkswirtschaften Asiens. Doch die Aussichten sind weitaus unsicherer: Es wird erwartet, dass sich das Wachstum in diesem und im nächsten Jahr aufgrund geopolitischer...
Rainer Michael Preiss, Partner und Portfoliostratege bei Das Family Office, erörtert seine Aussichten für die Märkte und seine Anlagestrategie. Er spricht mit Haidi Stroud-Watts und Kathleen Hays bei "Daybreak Asia". (Quelle: Bloomberg)